
"Projekt Kunstrasenplatz 2015"
TSV Glinde von 1930 e.V.
Home
Das Projekt |
Patenschaften |
Spendenstand-Paten |
Finanzierung |
Kontakt Impressum |
Unser Verein
Spendenkonto:
TSV Glinde
IBAN: DE33 2135 2240 0179 0764 01 BIC: NOLADE21HOL
Sparkasse Holstein
Verwendungszweck:
Kunstrasenplatz, Parzellennr:...
Das Projekt Kunstrasenplatz
- Vorteile durch Umbau des Grand- zum
Kunstrasenplatz
Unter anderem:
Ein Kunstrasenplatz ermöglicht die
Erschließung neuer Spieler und neuer Fußballspielerkreise, wie z.B. Frauen-
und Mädchenfußball und fördert Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der
Jugendarbeit auch im Hinblick auf die Integration von Jugendlichen mit
Migrationshintergrund
- Mit dem Kunstrasen ist der Platz nahezu ganzjährig
bespielbar
- Platzsperrungen, Spielausfälle oder
Trainingsbeschränkungen gehören der Vergangenheit an
- Verringerung des Verletzungsrisikos gegenüber den
jetzigen Verhältnissen und Minimierung gesundheitlicher Spätfolgen
- Attraktivitätsförderung der Sportart Fußball in
Glinde und deutlicher Mitgliederzuwachs
- Entlastung der Sporthallen im Winter
Wenn Sie
ausführliche Informationen zum "Projekt Kunstrasenplatz" erhalten möchten,
lesen Sie bitte das Konzept
(PDF-Datei Konzept, bitte ins Bild klicken)

Ansprechpartner für weiterführende Informationen:
1. Vorsitzender
Abteilungsleiter
Joachim Lehmann: info@tsv-glinde.de
Frank Gabbert: f.gabbert@t-online.de